Wohin führt mich mein Weg nach Realschule? Berufsausbildung oder weiterführende Schule? Ab der 8. Klasse setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Thema der beruflichen Orientierung auseinander. Unsere Lehrkräfte unterstützen sie dabei.
Projekte und Veranstaltungen zur beruflichen Orientierung
Erstellen einer Bewerbungsmappe
schuleigener Berufsinformationstag
Besuch weiterer Berufsinformationsmessen
verpflichtendes Betriebspraktikum in der 8. Klasse
berufskundliche Veranstaltungen mit unseren Partnerunternehmen (z. B. Bewerbungstrainung, Betriebserkundungen)
Klassen- und Einzelgesprächsangebote durch die Agentur für Arbeit
Digitales Buntes Brett in der Aula mit Praktikums- und Ausbildungsplatzanzeigen
Hier geht es zur Anmeldung zum Jobstarsprojekt, bei dem Ihr durch freiwillige Praktika Sterneurkunden erwerben könnt.
Bitte beachtet, dass Ihr vor dem Ausfüllen des Formulars Euch mit dem Microsoft 365 Zugangsdaten anmelden müsst. Ihr werdet hierzu von der Seite aufgefordert.
Falls Ihr die Zugangsdaten nicht mehr wisst, müsst Ihr bei Herrn Remiger per EduPage-Nachricht nachfragen.
Regelmäßig besucht die Berufsberaterin der Agentur für Arbeit Günzburg unsere Schule und unterstützt die Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen bei der Berufsfindung. Neben Informationen zu freien Ausbildungsstellen oder Bewerbungsterminen bietet sie individuelle Gespräche mit und ohne Eltern für die Jugendlichen an.