Eine Depression hat viele Gesichter. Sie beeinflusst das Denken, Empfinden und Handeln und kann neben seelischem Leiden auch zu körperlichen Beeinträchtigungen führen.
Eine Auseinandersetzung mit den Themen Stress und psychische Gesundheit ist in einem solchen Fall unumgänglich. Die Kinder, Jugendliche und Eltern können sich in Notlagen an der Schule vertrauensvoll wenden an:
-
-
-
- jede Lehrerin/ jeden Lehrer des Vertrauens
- die Verbindungslehrkräfte
- die Beratungslehrkräfte
- die Schulpsychologin (Fr. Kleiter)
-
-
Eine Vielzahl an weiteren Beratungsstellen steht hierfür auch zur Verfügung:
Staatl. Schulberatung Schwaben
Beethovenstraße 4
86150 Augsburg
Tel.: 0821 – 509160
sbschw@as-netz.de
Gesundheitsamt Günzburg
An der Kapuzinermauer 1
89312 Günzburg
Tel.: 08221 / 95-722
gesundheitsamt@landkreis-guenzburg.de
Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB)
https://www.kvb.de/ueber-uns/versorgungsatlas
„Nummer gegen Kummer“
anonym und kostenfrei / auch Onlineberatung
Tel.: 116111
www.nummergegenkummer.de/kinder-und-jugendtelefon.html
„FIDEO“ (Fighting depression online)
mit Forum zum Austausch, Selbsttest, Wissen über Depressionen
www.fideo.de
FRND (Freunde fürs Leben e.V.)
u.a. Hilfsangebote-Finder
www.frnd.de
Stiftung Deutsche Depressionshilfe
u.a. Online-Foren, Suche nach Hilfsangeboten i.d. jeweiligen Region
Tel.: 0800 – 3344533
www.deutsche-depressionshilfe.de
Bundeskonferenz für Erziehungsberatung
bke-Onlineberatung
www.bke-jugendberatung.de
NAKOS
Hilfe bei der Suche nach Selbsthilfegruppen
www.nakos.de
U25 Freiburg
Jugendliche helfen Jugendlichen: anonyme Mailberatung bei Krisen und Suizidgedanken
www.u25-freiburg.de
Telefonseelsorge
24 Stunden an 365 Tagen
Tel.: 0800 -1110111
www.telefonseelsorge.de
Weitere Hilfsadressen, besonders für Eltern:
Psychologische Psychotherapeuten
Therapeutensuche online unter
www.bptk.de
Tel.: 0921/787765-40410)