Im September 1971 wurden die ersten Schüler in die Jahrgangsstufe sieben in die damals noch namenlose Realschule im heutigen Dossenberger Haus aufgenommen.
1979 erfolgte im Oktober der Umzug in das neu errichtete Gebäude in der Rebaystraße, welches von dem Architekturbüro Speidel aus Augsburg in Kooperation mit dem damaligen Konrektor, Herrn Hindelang, geplant wurde. Der Vorteil dieser Lage ist die Nähe zur ländlichen Umgebung und auch die sportlichen Einrichtungen – Rebayhalle und Sportgelände – liegen direkt gegenüber. Im Dezember 2012 wurden die Zugänge der Schule behindertengerecht umgebaut und auch der naturwissenschaftliche Bereich komplett saniert und technisch auf den neuesten Stand gebracht. Seit dem Schuljahr 2014/2015 wird in den neuen Räumen des Anbaus unterrichtet. Auch die Offene Ganztagsschule nutzt diese Räumlichkeiten nachmittags für die Hausaufgabenbetreuung und Spielephasen.
Seit dem Schuljahr 2017/2018 ist die Dominikus-Zimmermann-Realschule, welche bislang in der Regel für Knaben geöffnet war, für Mädchen geöffnet. In Klasse 5 wird außerdem eine Sportklasse eingerichtet. Seit dem Schuljahr 2021/2022 wird in den fünften Klassen das Angebot um eine Medienklasse erweitert.
Schuldaten:
Jahrgangsstufe
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
Gesamt
|
Klassenanzahl
|
2
|
2
|
2
|
2
|
2 |
2
|
12
|
Jahrgangsstufe
|
7
|
8
|
9
|
10
|
Gruppe I
|
ja | ja | ja | ja |
Gruppe II
|
ja | ja | ja | ja |
Gruppe IIIa
|
X
|
X
|
X
|
X
|
Gruppe IIIb
|
Werken
|
Werken
|
Werken
|
Werken
|