Schwerpunkte / Profilfächer:
- Mathematik
- Physik
- Chemie
- Informationstechnologie (IT)
Gute Voraussetzungen:
- Logisches Denken
- Freude am Experimentieren und Knobeln
- Eine Mathematiknote am Ende der 6. Jahrgangsstufe von mind. 3
Abschlussprüfung in den Fächern:
- Mathematik (I)
- Physik
- Deutsch
- Englisch
Vorteile nach dem Realschulabschluss
- Schulische Weiterbildung
Der „Mathe-Zweig“ stellt eine gute Grundlage für den mathematisch- technischen Zweig der FOS oder des Gymnasiums dar - Berufliche Ausbildung
Sehr gute Eignung für alle technischen Berufe.
Die Stundentafel:
Die Stundentafel der Wahlpflichtfächergruppe I setzt sich über die Jahrgangsstufen wie folgt zusammen:
Jahrgangsstufe | ||||
Fach | 7 | 8 | 9 | 10 |
Mathe | 4 | 4 | 5 | 5 |
Physik | 2 | 2 | 3 | 3 |
Chemie | – | 2 | 2 | 2 |
IT | 2 | 2 | 2 | 2 |
Weiterführende Links: