Vorlesewettbewerb an der DZRS

Die Dominikus-Zimmermann-Realschule nimmt erneut am Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels, der dieses Jahr zum 63. Mal stattfand, teil. Schülerinnen und Schüler der sechsten Jahrgangsstufe traten zuerst in Klassenentscheiden gegeneinander an und ermittelten ihren Klassensieger. Dabei wurde besonders Wert auf die Aussprache, die Betonung, das Lesetempo und die Leseflüssigkeit gelegt.

Am 10.12. mussten sich die Sieger der Klasse 6a und 6b vor einem coronabedingten kleinen Publikum beweisen. Herr Wahl, als Schulleiter, Herr Ulrich, als Vertreter der Elternschaft, Frau Ermer, als Fachschaftsvorsitzende, Narin Umut, als Schülersprecher und Nadine Schünzel, als betreuende Lehrkraft, durften die Vorträge der Klassensieger beurteilen.

Leif Nielsen aus der 6a trug aus seinem selbst gewählten Buch „Fledermäuse beißen nicht“ von Carolin Philipps eine aufregende Passage vor. Melina Neudert aus der Parallelklasse wählte einen spannenden Auszug aus der Lektüre „Der Hund von Baskerville“ von Sir Arthur Conan Doyle. Dass beide sich sehr gut auf das Sprechen vor Publikum verstanden, wurde hier bereits deutlich.

Im Anschluss an den selbst gewählten Textauszug mussten die beiden noch einen ihnen fremden Text lesen. Ausgewählt wurde hierbei das Buch von Tanja Stewner „Liliane Susewind, Ein Nilpferd auf dem Zebrastreifen“. Sehr emotional konnte das Publikum nun miterleben, ob es der mit Tieren sprechen könnenden Liliane und ihrem Freund Jesahja gelingt, dem Nilpferd einen Herzenswunsch zu erfüllen.

In einem äußerst knappen Entscheid, bei welchem selbst gewählter Text sowie der Fremdtext mit in die Bewertung eingingen, konnte sich Leif Nielsen aus der Klasse 6a durchsetzen. Er wird die Dominikus-Zimmermann-Realschule nun beim anschließenden Bezirksentscheid vertreten. Dafür wünscht ihm die Schulgemeinschaft viel Erfolg.